Professionelle Led Sined Light Sphere Durchmesser 30 cm. Wasserdicht IP 65, für alle Außen- und Innenaktivitäten, Garten, Schwimmbad, Hotel, Badeanstalt, Restaurant.
Dank des internen Solarpanels und der Lithium-Batterie muss sie nicht jedes Mal zur Ladestation zurückgebracht werden, sondern kann im Garten oder im Schwimmbad gelassen werden.
Das USB-Ladekabel wird nur für die erste Aufladung benötigt oder wenn Sie sie in Innenräumen verwenden.
Mit der mitgelieferten Fernbedienung können Sie die Farben und Lichteffekte verändern
Hergestellt in Italien
Anwendungen der LED-Lichtkugel- Dekoration im Garten.
- Dekoration bei Veranstaltungen oder Hochzeiten.
- Nächtliche Dekoration.
- Dekoration von Strandbars und Chill-out-Bereichen.
- Dekoration von Entspannungs- oder Spa-Bereichen.
- Dekoration von Innenräumen oder Räumlichkeiten.
TECHNISCHE DATEN1) Material des Lampendiffusors: LLDPE
2) Material des Lampensockels: ABS
3) Material des Stifts: ABS
4) Lichtquelle:
2 Stk. LED RGB 0,5W
1 Stk. LED 6000K 0.5W
5) Solarleistung:
1.5 W/ Solarspannung:
5 V/ Solarstromstärke: 300mA
6) Wiederaufladbare Lithium-Batterie:
1 x 18650 , 1800 mAh, 3.7V
7) Betrieb: mehr als 12 Stunden.
8) Aufladen: durch Sonnenlicht 12 bis 15 Stunden,
alternativ Aufladen mit DC-Stecker, 5 Stunden.
9) Power-Schalter: Rot-Grün-Blau-Orange-Blau-Cyan, Lila-Weiß und kontinuierlicher Farbwechsel
10) Wasserdichte Klasse: IP65
HERGESTELLT IM ROTATIONSGUSSVERFAHRENWie funktioniert es?Das Material, in der Regel Pulver, wird in die Form gefüllt und im Ofen gleichzeitig um zwei senkrechte Achsen gedreht.
Während der Erhitzungsphase wird das Pulver allmählich flüssig, so dass es jeden Punkt der Innenfläche der Form erreicht.
Dadurch entsteht eine Dicke, die in der anschließenden Abkühlphase fest wird.
Das Rotationsgießen ist ein technologisches Verfahren, das die Herstellung von Hohlkörpern mit einer konstanten Dicke ohne Schweißpunkte ermöglicht.
Es handelt sich um eine Produktionstechnik mit geringen Umweltauswirkungen, da das Schmelzen der Pulver ohne direkten Kontakt mit Flammen oder Wärmequellen erfolgt.
Der Heizofen erwärmt die Umgebung, in der sich die Form befindet, die ihrerseits das darin enthaltene Rohmaterial durch Induktion erwärmt und formt.
EndbearbeitungDiese Technik ist besonders vorteilhaft, da der Produktionsprozess sehr dehnbar ist, wenig Abfall anfällt und die verwendeten Formen wenig kosten.
Für die Kunststoffbeschichtung werden flüssige Beschichtungen verwendet, da das Kunststoffmaterial dafür empfindlicher ist. Die Flüssiglackierung, die sich besonders für Metall- und Kunststoffoberflächen eignet, kennt keine Grenzen in Bezug auf Farbtöne und Farben und ist daher für die unterschiedlichsten Anwendungen geeignet