![]() |
![]() |
|
Rezept aus der Schwarzen Gräfin von gebratenen Gnocco Zutaten40 g Bierhefe500 g Mehl1 Teelöffel Zucker1/2 Glas Milch40 g Schmalz zum Frittieren Zubereitung Die Hefe in einem Glas zerbröckeln, mit der warmen Milch verdünnen und den Zucker hinzufügen. An einem warmen Ort 10 Minuten ruhen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und das Salz unterrühren. Das enthärtete Schmalz bei Raumtemperatur und die verdünnte Hefe in der Mitte platzieren, ein Glas warmes Wasser hinzufügen und mit der Gabel anfangen, das Mehl in die Mitte der Schüssel zu geben. Dann beginnt der Teig eine gewisse Konsistenz zu haben, überträgt ihn auf das gemehlte Teigbrett und verarbeitet ihn von Hand, bis ein glatter, weicher und elastischer Ball entsteht. Die Nudeln in eine saubere, bemehlte Schüssel geben und mit einem mit heißem Wasser getränkten und ausgedrückten Tuch abdecken, ohne die Nudeln zu berühren. Den Teig mit einem Nudelholz zu einer ca. 3 mm dicken Schicht ausrollen, dann mit einem Konditorrad in 6 cm breite Streifen schneiden. Schneiden Sie die Schrägstreifen in Rauten. Erwärmen Sie das Öl und tauchen Sie 5-6 Dutzend Nudeln auf einmal. Warten Sie, bis sie anschwellen, drehen Sie sie um und lassen Sie sie braun werden, dann trocknen Sie sie ab und lassen Sie sie auf saugfähigem Papier trocknen. Salzen, während Sie das Öl abgießen und sofort servieren. Er sollte mit Wurstwaren und Weichkäse begleitet werden. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |